Select Page

Herzlich willkommen bei uns!

 

Schön, dass du da bist!

 Der offene Treffpunkt CITY KIDS lädt unter der Woche (Montag bis Donnerstag von 12:00-17:00 Uhr) zu einem aktiven Miteinander für ukrainische Geflüchtete und deren Familien und Gastfamilien ein.

Während die Erwachsenen im gemütlichen Café im Kaminzimmer die Möglichkeit zum Austausch, zur Beratung und zum Vernetzen haben, wird den Kindern ein abwechslungsreiches, kreatives Beschäftigungsprogramm geboten: Basteln, Sprachkurse, Spielangebote, es gibt ein großes Außengelände mit Spielplatz und gemeinsam organisierte Ausflüge – hier ist für jeden etwas dabei.

Gemeinsam schaffen wir einen Ort der Begegnung, bei dem das „Ankommen“, Spielen, Kreativsein, neue Freunde finden, Lernen und auf andere Gedanken kommen im Vordergrund steht.

Wir freuen uns auf euch!

❤️ Für ehrenamtliche Helfer:innen

Du möchtest uns und unsere Gäste tatkräftig unterstützen?

Dann melde dich in unserer Datenbank an.

Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

💸 Für Spender:innen

Um dieses Projekt auch langfristig zu finanzieren, benötigen wir dringend Spenden.

Das geht über unseren Kooperationspartner:

Hamburger Abendblatt hilft e.V.

Über Uns

Das Schrødingers ist seit 2020 ein Stadtteilkulturzentrum im Herzen Hamburgs direkt am Schanzenpark.

Auf insgesamt 2.500 Quadratmetern, aufgeteilt in 2 Außenbereiche und 4 Innenräume, sind genügend Möglichkeiten für diverse In- und Outdooraktivitäten gegeben. Das integrierte Café bietet zudem einen Platz zum Verweilen und Zusammenkommen.

Es finden neben einem umfangreichen Kursprogramm regelmäßig Konzerte und Kulturveranstaltungen statt.

Zusätzlich engagiert sich das Schrødingers mit der Aktion „Liebe in Tüten“ für Bedürftige und ist in Kooperation mit der Hamburger Tafel Hamburgs größte Lebensmittelausgabe. In der „Streunerküche“ wird außerdem für und mit obdachlosen Menschen gekocht.

Die gemeinnützige Arbeit des Schrødingers wurde trotz des kurzen Bestehens bereits mit dem Sonderpreis des Clubkombinates und dem Bürgerpreis in Eimsbüttel ausgezeichnet.

Träger und Kooperationspartner:in

SternChance e.V.

Kulturell bildend sozial Vereinsvorstand:

Claudia Mohr & John Schierhorn

Hamburger Abendblatt hilft e.V.

Leitung: Sabine Tesche

Hier findet ihr uns vor Ort

Schrødingers im Schanzenpark
Schröderstiftstraße 7 | 20146 Hamburg

500 m von U-BAHN / S-BAHN Sternschanze
19 m von Bushaltestelle Heinrich-Hertz-Turm

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Rechtliche Hinweise / Disclaimer:

Das Programm richtet sich an Ukrainer:innen und deren Gastfamilien/Betreuungspersonen mit Kindern. Die Aufsichts- und Betreuungspflicht für Kinder liegt bei den Erziehungsberechtigten oder bevollmächtigten Personen. Kindern ist der Besuch nur in Begleitung eines aufsichtspflichtigen Erwachsenen gestattet, es sei denn, das Kind hat das siebte Lebensjahr vollendet, ist also mindestens acht Jahre alt. Der Betreiber und seine Mitarbeiter übernehmen in keinem Fall, auch nicht bei allein spielenden Kindern, eine Aufsichts- und Betreuungspflicht. Dies gilt auch dann, wenn der Betreiber eine Sonderaktion für die Kinder durchführt. Auch wenn an einzelnen Stationen Aufsichtspersonal zur Verfügung gestellt wird, wird damit eine Aufsichts- und Betreuungspflicht nicht begründet. Hinweise zur Corona-Eindämmung: Alle Aktivitäten unterliegen aktuell der 3G-Regelung, die per Einlasskontrolle nachgewiesen werden muss. Schnelltests werden vor Ort bereitgestellt.